Studio

ONAR ist ein progressives Architekturstudio, das es versteht, zukunftsweisende Designansätze mit präziser Projektentwicklung zu verknüpfen, um neue Maßstäbe im Wohnungsbau zu setzen und visionäre Ideen in architektonische Realität zu überführen. Unser Ansatz umfasst eine ganzheitliche Begleitung entlang des gesamten Entwicklungsprozesses, wobei wir unser fundiertes Fachwissen einbringen, um Lösungen zu schaffen, die nicht nur den Anforderungen des aktuellen Marktes entsprechen, sondern auch langfristige Trends proaktiv antizipieren.
Unsere Leistungen richten sich explizit an Investoren und Projektentwickler, mit besonderem Fokus auf Entwürfe, die eine Symbiose aus gestalterischer Finesse, ökonomischer Nachhaltigkeit und räumlicher Qualität bieten. Jede Projektphase basiert auf einer tiefgehenden Analyse und einer strategisch ausgerichteten Planung, wodurch Lösungen entstehen, die sowohl den wirtschaftlichen Zielsetzungen unserer Auftraggeber als auch den dynamischen Marktbedingungen gerecht werden.
Unter der Führung von Simon Kramer, einem Architekten mit schweizerisch-slowenischen Wurzeln und einem ausgeprägten Verständnis für die Synthese von Theorie und Praxis, vereint ONAR ein breites Spektrum an internationaler Expertise und akademischer Exzellenz. Kramers beeindruckende Laufbahn – mit Stationen an der ETH Zürich, der Technischen Universität Graz und der Fakultät für Architektur der Universität Ljubljana sowie beruflicher Erfahrung in renommierten Büros wie Njiric+ arhitekti, Dekleva Gregoric arhitekti, Hosoya Schaefer Architects und KCAP / Kees Christiaanse – verleiht unserem Studio eine einzigartige Mischung aus konzeptioneller Tiefe und Umsetzungsstärke.
ONAR zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, komplexe architektonische Konzepte in praxisnahe Lösungen zu transformieren, während ein tiefes Gespür für die Wechselwirkungen von Raum, Funktion und Form gewahrt bleibt. Wir sind bestrebt, Projekte mit einem hohen Maß an gestalterischer Integrität und einer klaren architektonischen Vision zu entwickeln, die auf die ökonomischen Rahmenbedingungen der Projektentwicklung abgestimmt sind.
Unser interdisziplinärer Ansatz und das umfassende Verständnis der Entwicklungsprozesse ermöglichen es uns, architektonische Herausforderungen sowohl aus gestalterischer als auch aus ökonomischer Perspektive zu betrachten. Dadurch realisieren wir durchdachte, ausgewogene Lösungen, die sowohl Investoren als auch Entwickler gleichermaßen überzeugen. Als Bindeglied zwischen kreativem Entwurf und wirtschaftlicher Realisierbarkeit schaffen wir Projekte, die durch architektonische Präzision, konzeptionelle Schärfe und ästhetische Ausdruckskraft überzeugen.
ONAR geht über herkömmliche Architekturkonzepte hinaus und versteht die Disziplin als dialogischen Prozess, der auf die facettenreichen physischen, sozialen und ökonomischen Kontexte reagiert. Dieser Ansatz erlaubt es uns, Räume zu gestalten, die nicht nur funktionale Anforderungen erfüllen, sondern auch narrative Strukturen schaffen, welche das Wohnen als dynamisches, zeitgenössisches und zukunftsgerichtetes Erlebnis widerspiegeln. Unsere Architektur strebt danach, Räume von beständiger Relevanz zu schaffen, indem sie konzeptionelle Strenge, räumliche Qualität und wirtschaftliche Tragfähigkeit zu einem integrativen Ganzen vereint und somit nachhaltigen Mehrwert generiert.